Donnerstag, 16. Januar 2014
Schneckeninvasion
Manche mögen sie, andere dagegen finden sie einfach ekelig: Schnecken.
Ich gehöre zu den Menschen, die Schnecken einfach toll finden. Allein die Vielfalt der Farben, die sich so schön auf dem Haus ringeln.

Jedes mal, wenn ich eine Schnecke beobachten kann, bin ich erstaunt darüber, wie ein Schneckenhaus so schön wachsen kann , wie angepasst die Schnecken sind, wenn es kalt wird und sie mit einem Kalkdeckel ihre Häuser verschließen, wie sie auch über ganz rauhe Oberflächen kriechen können.
Schon als Kind habe ich behutsam mit dem Finger die Augen bzw. Fühler angestupst und fasziniert beobachtet, wie diese langsam rein- und wieder raus gehen.
Kein Wunder also, dass ich schon immer schöne Schneckenhäuser gesammelt habe und diese nun auch den Weg in meine Filzwerkstatt gefunden haben:







Dienstag, 14. Januar 2014
kunterbunter Filzhahn
Beim Stöbern in anderen Blogs habe ich diesen schönen Vogel gesehen.
Mir kam der Gedanke, dass sich die Art, Gefieder darzustellen, auch für einen Hahn sehr gut eignen müsste.
Also habe ich eine kleine Skizze gemacht:

Danach eine Schablone ausgeschnitten und dabei festgestellt, dass sich Kamm und Kehllappen als Schablone nicht aus der fertig gefilzten Wollhülle herausziehen lassen...

Na ja und beim festeren Filzen habe ich gemerkt, dass ich die Wolle an einigen Stellen zu dünn ausgelegt hatte. Der Hahn war also ein bisschen sehr löchrig und musste erst mal genäht werden, als er von der Heizung heruntergestiegen ist.
Aber das Ergebnis gefällt mir sehr gut:






Er sieht aus, als würde er richtig rennen (mal abgesehen davon, dass der hintere Fuß verdreht ist...).
Jetzt muss ich nur noch tüfteln, wie ich das hinbekomme, dass ich mit dem Annähen der Beine, Füße, Kehllappen usw. nicht so viel Mehrarbeit habe.
Dieser Hahn hier bleibt definitiv meiner :0) Er hat nur gesagt, dass er sehr einsam ist und sich nach einer hübschen Frau sehnt...mal sehen was ich für ihn tun kann.



Sonntag, 12. Januar 2014
Gänseblümchen und Filztaschen
Habe ich schon erzählt, dass Gänseblümchen und Margeriten meine Lieblingsblumen sind? Ich finde sie wunderschön - so wie kleine freundliche Gesichter, die auf der Wiese im Grün stehen. Ich lasse sie oft stehen, wenn ich Rasen mähe. Auch wenn ich dafür in Kauf nehmen muss, dass ich Slalom fahre mit dem Rasenmäher :0)
Gestern Abend habe ich überlegt, was ich auf die grüne Handytasche für ein Muster machen soll und schwupps, da waren sie wieder - die Gänseblümchen:

Später habe ich noch andere Handytaschen gefilzt:

und diese hier auch:

Die verwendete Seide macht immer so schöne Kringelmuster, wenn sie gefilzt wird. Immer wieder bin ich begeistert, wenn ich dann das Ergebnis sehe.