Nun ist unsere Tochter schon groß, dass sie dieses Jahr in die Schule kommt. Überlegt haben wir bereits letztes Jahr, ob wir sie schon mit ihren ganzen Freunden "mitschicken", oder ob man besser noch wartet. Obwohl es offiziell hier bei uns keine "Kann-Kinder" mehr gibt, liegt ihr Geburtstag in diesem Zeitraum, dass sie als solches bezeichnet werden könnte. Besonders bitter für sie war, dass ihr bester Freund schon eingeschult wurde und sie noch nicht mit konnte. Aber sie haben sich trotzdem verabredet :0)
Jetzt ist es also so weit und sie freut sich wie verrückt. (Manchmal habe ich den Eindruck, sie freut sich schon fast zu sehr und weiß ja eigentlich noch gar nicht, was auf sie zukommt. Hoffentlich ist sie dann nicht enttäuscht wenn sie merkt, dass man in der Schule nur in den Pausen spielen kann.)
Ich habe zu diesem Anlaß eine Zuckertüte bei einer Freundin (damit meine Tochter sie nicht sieht) in der Waschküche (und mit einigen Gläsern Sekt) gefilzt:
So ein großes Teil ist eine ganz schöne Herausforderung. Gleichmäßig die Wolle auslegen, langes, langes Anfilzen (dabei das Muster nicht zerstören) und letztendlich noch mal langes, langes, sehr langes Walken und in Form bringen.
Innen drin ist ein Rohling aus Pappe, den ich unterhalb der Zipfel mit der Filztüte vernäht habe.

Die Zuckertüte zu füllen hat sehr viel Spaß gemacht.
Falls jemand nach Anregungen sucht - hier mal der Inhalt:
Schokobons + Kinderschokolade
Smarties, Kinderkaugummis
1 Tüte Marshmellows
1 Tüte Russisch Brot + 1 Tüte Buchstabennudeln
1 weißer Hund der bellt und läuft (den wir als Eltern ganz furchtbar finden, den sie sich aber schon seit einem Jahr wünscht)
1 neues Schnitzmesser von Opinel (das alte hat sie verloren)
2 Haarklemmen
1 Hörspiel (CD)
Tatoos und Aufkleber
1 x Badeschaum, 1 x Tinti
für die Schule: Schere, Kleber, Anspitzer (die meisten Sachen für die Schule müssen bei uns bereits vor der eigentlichen Schuleinführung in der Schule abgegeben werden - insofern konnte ich da nicht so viel hinein stecken)
Und nun muss ich hier noch beichten, dass die große Schultüte von uns nicht bis in die Spitze gefüllt ist: ich habe die Tüte Marshmellows unten hinein gestopft und mir so das untere Viertel gespart auszufüllen. Das mag sich gemein anhören, aber ich war überrascht, welche Mengen in so eine Tüte hinein passen. Ich finde die Dinge die drin sind völlig ausreichend und man muss als Kind ja nicht wochenlang Unmengen von Süßigkeiten essen...oder mehr Geschenke bekommen als zum Geburtstag ;0)
Die letzten Tage war ich im Windlichtfieber und habe viel Neues ausprobiert. Zum Einen hatte ich bisher eine relativ weiche Shetlandwolle als weißen Hintergund genommen, musste aber feststellen, dass der Untergrund dann nicht so gleichmäßig wird und die Wolle dann sehr fusselig aussieht wenn das Licht fertig ist. Zudem haben mir die aufgelegten Motive nicht so gut gefallen - sie waren irgendwie verschwommen und sahen zwar auch nett, aber für mich nicht perfekt genug aus.
Nun habe ich einige Sommermotive mit Merinowolle im Vlies gefilzt:
Und einige Tiermotive:
Die gefallen mir deutlich besser. Es ist beim Auflegen der Wolle fast als würde man ein Bild zeichnen und macht sehr viel Spaß.
Es wird nun schon deutlich früher dunkel, die Felder werden abgeerntet und man bekommt eine Ahnung, dass der Sommer nicht mehr ganz so lange dauern wird. Aber dann kommt ja immer die schöne Apfelzeit:
Und die Beeren werden überall reif:
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine schöne Sommer- und Spätsommerzeit.

sooo lange ist es her...
...das ich hier gewesen bin. Es tut mir leid, dass ich hier keinerlei Erklärung abgegeben habe. Nun war ich ganz überrascht, dass der Besucherzähler über 8000 anzeigt :0
Vielleicht ist es doch an der Zeit, das Bloggen wieder aufzunehmen. Vorgenommen hatte ich es mir schon lange...aber leider nicht geschafft.
Bei mir gab es einige Umstrukturierungen im Leben. Noch weiß ich nicht, ob ich so zufrieden damit bin. Im Moment fühlt es sich gut an.
Am 06.06.15 habe ich mit 2 sehr netten Frauen, die mir inzwischen ziemlich ans Herz gewachsen sind, einen kleinen Laden in Göttingen eröffnet. Ihr findet ihn in der Langen-Geismar Str. 22, gegenüber von Alnatura. Er heißt klitzeklein & kunterbunt, was sehr treffend ist - sowohl für den Laden selbst, als auch unser Sortiment.
Hier mal ein kleiner Blick auf das Schaufenster:

Es ist nun alles sehr spannend: nicht mehr nur Einkäufer zu sein, sondern hinter der Ladentheke zu stehen; im Laden filzen; warten; Gespräche führen; sich freuen, wenn jemand etwas entdeckt und sich freut und vieles mehr. Meistens sind es sehr nette Begegnungen, die man dort hat, was sehr bestätigend für uns ist, weil wir fast ausschließlich selbst hergestellte Dinge verkaufen. Ich biete nun meine Filzsachen dort an und kann meine Ideen ausleben. Vor allem die Vogelwelt hat es mir im Moment angetan:

Und nun ist es schon wieder so spät und ich bin morgen im Laden :0)