Gerade eben habe ich im Garten einen jungen Wildhasen entdeckt, der nicht mehr wusste, wie er aus unserem Garten herauskommt.

Ich habe vorsichtig die Türen aufgemacht (noch mal schnell nachgesehen, dass die gefräßigen Schafe auf der anderen Zaunseite gerade ein bisschen weiter weg sind) und dann ist der kleine Kerl wieder in den Wald gehoppelt :0)
Ob der mir wohl Glück bringt bei meinem heutigen Vorstellungsgespräch?
Im Tulpenbeet fängt der Zierlauch an zu blühen und lockt viele Hummeln an.

Ein paar welke Tulpen(blätter) sind noch da, aber der lila Farbton bleibt erhalten.

Eine wunderschöne Akelei (Aquilegia vulgaris plena 'Nora Barlow') hat irgendwie von selbst ihren Weg in unseren Garten gefunden:

Und die rote Grasnelke blüht auch gerade sehr üppig:

Leider hat mein Fotoapparat beim Klettern ein bisschen was abbekommen. Das Display hat einen Sprung und man sieht dadurch nicht, was man denn eigentlich fotografiert, geschweige denn, ob es scharf ist. Daher sind die Fotos leider gerade nicht die besten...
In letzter Zeit war ich viel im Garten. Vorteil von dem vielen Regen ist ja, dass das Unkraut so fein rausgerissen werden kann. Den Kindern scheint Regenwetter gar nicht so viel auszumachen. Die Pfützen sind sehr verlockend und es sind so viele bunte Schnecken unterwegs :0)
Auch habe ich einige Geburtstagsgeschenke gefilzt: Wanderkissen.
Sie haben eine Schnur, mit der man sie zusammenrollen und in den Rucksack stecken kann, wenn man unterwegs ist. Am Ende der Schnur ist eine kleine Blüte angefilzt.
Hier zeige ich das Kissen mal aufgerollt:
Einige Stickereien in dazu passenden Farben sind auf den Ornamenten.
Und weil es so schön geht und ich einige Freunde habe, die gerne wandern, sind noch mehr Kissen entstanden:
(Dieses wird, so weit ich weiß, nicht als Wanderkissen, sondern als Bild über dem Bett genutzt :0)
Bei diesem hier habe ich versucht, Farbverläufe von gelb nach rot zu erstellen:
Auf jeden Fall haben sich alle sehr gefreut :0) Und ich mich natürlich auch. Es ist ja immer ein schönes Gefühl, wenn ein Geschenk gut ankommt.

Letztes Jahr im Herbst habe ich in meinem neuen runden Beet ganz viele Tulpenzwiebeln versenkt. Nun freue ich mich über die vielen schönen Blütenformen und -farben:
